Funktionen und Formeln
Scoring
Scoring
linearMapping
Bewertet eine QFD-Matrix durch Anwendung der Methode der unabhängigen oder proportionalen Punktverteilung.
Collection linearMapping(Collection matrix, Collection x, integer sign=0.0, Object total=0.0, integer grouphandling=nothing, integer method=nothing, integer causeslevel=nothing, integer effectslevel=nothing)
Parameter
matrix : | ist die QFD Matrix. |
x : | ist ein Vektor von Gewichtungen (oder Kosten) für die Eingabeseite der Matrix. |
sign : | legt fest, welche Werte der Matrix verwendet werden sollen: all (alle), neg (nur negative), pos (nur positive) |
total : | ist die Gesamtsumme zur Normierung. Auf 0 setzen um nicht zu normieren. |
grouphandling : | definiert, wie Gruppenwerte zu behandeln sind: shallow (keine Berechnung), sums (Summe der untergeordneten Werte), levels (System- und Parameterebene getrennt rechnen). |
method : | ist die Methode: wsm (unabhängige Punktverteilung) oder prop (proportionale Punktverteilung). |
causeslevel : | is the details level for the causes. Set to 0 in order to use the matrix default. |
effectslevel : | is the details level for the effects. Set to 0 in order to use the matrix default. |
pughSum
Ergibt die Pugh-Summe für einen Container. Die Pugh-Summe ist das Maß für die Anzahl positiver und negativer Auswirkungen einer Anzahl von Alternativen.
Object pughSum(Collection x, Collection value, Object param1=nothing, Object param2=nothing, Object param3=nothing)
Parameter
x : | is the container for which you want to calculate the Pugh sum. |
value : | is the Pugh value, i.e.the value being counted. Normally, this argument should be one of -1, 0 +1 to count negative, neutral or positive relationships in the given container. |
param1 : | is the first parameter (7.5 for positive, 5 for neutral, 2.5 for negative pugh sum) |
param2 : | is the second parameter (10 for positive, 0 for negative pugh sum) |
param3 : |
pughSumEx
Object pughSumEx(Collection x, Collection concepts, Collection mode, Object param1=nothing, Object param2=nothing, Object param3=nothing)
Parameter
x : | |
concepts : | |
mode : | |
param1 : | |
param2 : | |
param3 : |
topsis
Funktion zur Konzeptauswahl (TOPSIS)
Collection topsis(Collection decisionMatrix, Collection importance=nothing, Collection optimization=nothing, Collection best=nothing, Collection worst=nothing, boolean useBestWorst=false)
Parameter
decisionMatrix : | die Entscheidungsmatrix |
importance : | die Gewichtungen der Entscheidungskriterien |
optimization : | die Optimierungsrichtungen der Kriterien |
best : | der Vektor mit der "best-in-class" Performanz. |
worst : | der Vektor mit der "worst-in-class" Performanz. |
useBestWorst : | wenn gesetzt, fließen die "best" und "worst" Werte mit in die Berechnung ein. |
topsisEx
Funktion zur Konzeptauswahl (TOPSIS)
Collection topsisEx(Collection decisionMatrix, Collection importance, Collection map, Collection scores)
Parameter
decisionMatrix : | die Entscheidungsmatrix |
importance : | die Gewichtungen der Entscheidungskriterien |
map : | eine Tabelle, die für bestimmte technische Daten die entsprechenden Skalenwerte enthält. |
scores : | ein Vektor, der die Skalenwerte enthält. |
Feedback
War dieser Artikel hilfreich?
Falls Sie fragen zu diesem Thema oder Verbesserungsvorschläge haben, lassen Sie es uns bitte wissen: